Letztes Update: 30. März 2025
In der Rezension zu 'Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2' erfahren Sie alles über die Stärken, Schwächen und den besonderen Charme dieses Albums.
Das Album Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2 erschien 1973 und ist ein beeindruckendes Zeugnis der Vielseitigkeit des deutschen Liedermachers. Mey, der für seine poetischen Texte und seine klare Stimme bekannt ist, widmet sich hier vollständig der französischen Sprache. Bereits mit dem ersten Teil der "Edition Francaise" hatte er bewiesen, dass er nicht nur in seiner Muttersprache brillieren kann. Mit Volume 2 setzt er diesen Weg konsequent fort und zeigt, wie tief er in die französische Chansontradition eingetaucht ist. Die elf Tracks des Albums sind nicht nur musikalisch, sondern auch textlich ein Genuss. Meys Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, bleibt auch in einer anderen Sprache ungebrochen. Doch was macht dieses Album so besonders?
Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2 deckt eine beeindruckende Bandbreite an Themen ab. Von der Leichtigkeit des Lebens in "Les bulles de savon" bis hin zur gesellschaftskritischen Schärfe in "Tyrannie" – Mey beweist, dass er ein Meister der Beobachtung ist. Besonders hervorzuheben ist "L'assassin est toujours le jardinier", ein Stück, das mit schwarzem Humor und einer Prise Ironie die Abgründe des menschlichen Daseins beleuchtet. Die Texte sind dabei nie platt oder belehrend, sondern regen zum Nachdenken an. Mey schafft es, mit wenigen Worten ganze Welten zu erschaffen, die Sie als Hörer in ihren Bann ziehen.
Musikalisch bleibt Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2 seiner Linie treu: Die Arrangements sind reduziert, aber niemals eintönig. Mey setzt auf akustische Gitarrenklänge, die seine Stimme perfekt untermalen. Besonders in Stücken wie "Je crois qu'elle est ainsi" zeigt sich, wie gut diese Schlichtheit funktioniert. Die Melodien sind eingängig, ohne sich aufzudrängen, und lassen den Texten den Raum, den sie verdienen. Gleichzeitig gibt es immer wieder kleine musikalische Überraschungen, wie etwa die verspielten Klänge in "La boite a musique". Diese Balance zwischen Einfachheit und Raffinesse macht das Album zu einem zeitlosen Hörerlebnis.
Wenn Sie das französische Chanson lieben, wird Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2 Sie begeistern. Meys Liebe zur französischen Kultur und Sprache ist in jedem Song spürbar. Er interpretiert die Tradition des Chansons auf seine eigene Weise und fügt ihr eine persönliche Note hinzu. Besonders beeindruckend ist, wie authentisch Mey in der französischen Sprache klingt. Seine Aussprache und Intonation sind so natürlich, dass man fast vergisst, dass er eigentlich Deutscher ist. Dieses Album ist ein Beweis dafür, dass Musik keine Sprachbarrieren kennt.
Jeder der elf Tracks auf Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2 hat seinen eigenen Charme, doch einige Stücke stechen besonders hervor. "Bonsoir mes amis" ist eine herzliche Einladung, sich auf die musikalische Reise einzulassen. "Dans mon jardin" besticht durch seine poetische Bildsprache, während "Je dirais j'ai tout vecu" eine melancholische Reflexion über das Leben bietet. Diese Vielfalt macht das Album zu einem Werk, das Sie immer wieder neu entdecken können. Es lohnt sich, jedem Song die Aufmerksamkeit zu schenken, die er verdient.
Auch fast 50 Jahre nach seiner Veröffentlichung hat Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2 nichts von seiner Faszination verloren. Die Themen, die Mey behandelt, sind universell und zeitlos. Seine Texte sprechen von Liebe, Verlust, Hoffnung und Gesellschaft – Themen, die auch heute noch relevant sind. Die musikalische Schlichtheit des Albums sorgt dafür, dass es sich nicht an Trends orientiert, sondern eine eigene, zeitlose Ästhetik verfolgt. Wenn Sie auf der Suche nach einem Album sind, das Sie zum Nachdenken anregt und gleichzeitig musikalisch berührt, ist dieses Werk eine hervorragende Wahl.
Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2 ist ein Album, das sowohl langjährige Fans des Künstlers als auch Neuentdecker begeistern wird. Es zeigt Mey von einer Seite, die vielleicht nicht jedem bekannt ist, und beweist, dass er auch in einer anderen Sprache ein großartiger Geschichtenerzähler ist. Die Mischung aus poetischen Texten, eingängigen Melodien und authentischer Interpretation macht dieses Album zu einem Highlight in Meys Diskografie. Wenn Sie es noch nicht kennen, sollten Sie es unbedingt hören – es wird Sie nicht enttäuschen.
Das Album "Edition Francaise Volume 2" von Reinhard Mey bietet eine faszinierende Mischung aus französischen Chansons und deutscher Liedermacherkunst. Reinhard Mey zeigt erneut seine Fähigkeit, tiefgründige Texte mit eingängigen Melodien zu verbinden. Seine klare Stimme und die feinen Arrangements machen dieses Album zu einem besonderen Erlebnis für alle Liebhaber von Singer-Songwriter-Musik.
Ein weiteres bemerkenswertes Werk von Reinhard Mey ist das Album "Reinhard Mey Als de dag van toen". Hier zeigt Mey seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, in verschiedenen Sprachen zu singen. Die Lieder auf diesem Album sind ebenso tiefgründig und emotional wie auf "Edition Francaise Volume 2". Es lohnt sich, auch dieses Album zu entdecken.
Ein weiteres Album, das in die gleiche Richtung geht, ist "Reinhard Mey Du bist ein Riese ...!". Auch hier überzeugt Mey mit seiner einzigartigen Mischung aus Poesie und Musik. Die Texte sind tiefgründig und regen zum Nachdenken an. Wer "Edition Francaise Volume 2" mag, wird auch dieses Album lieben.
Für Fans von Reinhard Mey und seiner "Edition Francaise" Serie ist auch das Album "Reinhard Mey Edition Francaise Volume 3" ein Muss. Es setzt die Tradition der vorherigen Alben fort und bietet eine weitere Sammlung von Liedern, die sowohl musikalisch als auch textlich überzeugen. Meys Fähigkeit, Geschichten zu erzählen und Emotionen zu vermitteln, kommt auch hier voll zur Geltung.