Letztes Update: 30. März 2025
Das Live-Album 'Reinhard Mey dann mach's gut: live' bietet eine gefĂĽhlvolle Reise durch seine Klassiker und neue StĂĽcke. Lesen Sie unsere Kritik!
Reinhard Mey ist ein Künstler, der seit Jahrzehnten mit seinen Liedern berührt. Sein Album "dann mach's gut: live", das am 1. Mai 2015 erschien, ist ein eindrucksvolles Zeugnis seiner Live-Qualitäten. Es handelt sich um eine Doppel-CD mit insgesamt 24 Tracks, die Meys Konzertatmosphäre perfekt einfangen. Die Mischung aus neuen und alten Liedern zeigt, wie zeitlos seine Musik ist. Besonders spannend ist, wie Mey es schafft, seine Geschichten live noch intensiver zu erzählen. Die Live-Versionen verleihen den Stücken eine zusätzliche emotionale Tiefe, die auf Studioaufnahmen oft nicht so spürbar ist.
"Reinhard Mey dann mach's gut: live" ist in zwei CDs unterteilt, die jeweils eine eigene Dramaturgie besitzen. Die erste CD beginnt mit "N’Abend", einem charmanten Einstieg, der das Publikum sofort in Meys Welt zieht. Stücke wie "Freundliche Gesichter" und "Wenn du bei mir bist" zeigen seine Fähigkeit, intime Momente zu schaffen. Die zweite CD startet mit dem epischen "Das Narrenschiff" und führt über Klassiker wie "Über den Wolken" bis hin zum emotionalen Finale "Gute Nacht Freunde". Diese Struktur macht das Album zu einem Erlebnis, das man am liebsten in einem Stück hören möchte.
Jedes Lied auf "Reinhard Mey dann mach's gut: live" erzählt eine eigene Geschichte. Besonders beeindruckend ist "Der Biker", ein humorvolles und zugleich nachdenkliches Stück, das live noch mehr Charme entfaltet. Auch "Lilienthals Traum" auf der zweiten CD ist ein Highlight, das Meys poetisches Talent unter Beweis stellt. Seine Texte sind voller Bilder und Emotionen, die das Publikum in den Bann ziehen. Die Live-Atmosphäre verstärkt diese Wirkung, da Meys Stimme und die Reaktionen des Publikums eine besondere Verbindung schaffen.
Musikalisch zeigt "Reinhard Mey dann mach's gut: live" die gesamte Bandbreite seines Könnens. Von ruhigen Balladen wie "Ich liebe dich" bis hin zu lebhaften Stücken wie "Gute Kühe kommen in den Himmel" ist alles dabei. Die Arrangements sind bewusst reduziert, was den Fokus auf Meys Stimme und seine Texte legt. Diese Schlichtheit ist eine Stärke des Albums, da sie die Essenz seiner Musik hervorhebt. Besonders die Gitarrenbegleitung, die Mey selbst spielt, verleiht den Liedern eine warme, persönliche Note.
Live-Alben haben in Reinhard Meys Karriere eine besondere Rolle. Sie dokumentieren nicht nur seine Konzerte, sondern auch die Entwicklung seines künstlerischen Schaffens. "Reinhard Mey dann mach's gut: live" ist ein Paradebeispiel dafür. Es zeigt, wie er es schafft, sein Publikum über Jahrzehnte hinweg zu begeistern. Die Live-Aufnahmen sind nicht nur ein akustisches Erlebnis, sondern auch ein emotionales. Sie lassen Sie als Zuhörer spüren, wie nah Mey seinem Publikum ist.
Der Titelsong "Dann mach’s gut" ist einer der emotionalen Höhepunkte des Albums. In der Live-Version entfaltet das Lied eine besondere Intensität. Meys Stimme transportiert die Melancholie und den Trost, die in diesem Stück liegen, auf eine Weise, die unter die Haut geht. Es ist ein Lied, das zum Nachdenken anregt und gleichzeitig Hoffnung schenkt. Diese Balance macht es zu einem der stärksten Momente des Albums.
Ein besonderes Merkmal von "Reinhard Mey dann mach's gut: live" ist die spürbare Verbindung zwischen Mey und seinem Publikum. Die Zwischenansagen, das Lachen und der Applaus machen das Album zu einem lebendigen Dokument eines unvergesslichen Konzertabends. Meys Humor und seine Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, schaffen eine intime Atmosphäre, die Sie als Zuhörer direkt ins Konzertgeschehen hineinzieht.
"Reinhard Mey dann mach's gut: live" ist mehr als nur ein Live-Album. Es ist ein emotionales Erlebnis, das die Essenz von Meys Kunst einfängt. Die Mischung aus neuen und alten Liedern, die Live-Atmosphäre und die musikalische Qualität machen es zu einem Highlight in seiner Diskografie. Wenn Sie Reinhard Meys Musik lieben oder ihn neu entdecken möchten, ist dieses Album ein perfekter Einstieg. Es zeigt, warum er zu den größten Liedermachern unserer Zeit gehört.
Reinhard Mey ist ein Name, der in der deutschen Musikszene tief verwurzelt ist. Sein Album "dann mach's gut: live" zeigt einmal mehr seine beeindruckende Fähigkeit, Geschichten zu erzählen und Emotionen zu wecken. Diese Live-Aufnahme fängt die Magie seiner Auftritte ein und lässt Sie die Atmosphäre eines Konzerts von Mey direkt in Ihrem Wohnzimmer erleben. Wenn Sie ein Fan von Singer-Songwritern sind, wird dieses Album Sie sicherlich begeistern.
Ein weiteres bemerkenswertes Werk von Reinhard Mey ist das Album "Reinhard Mey Die 20 großen Erfolge". Diese Sammlung bietet einen umfassenden Überblick über seine Karriere und enthält viele seiner bekanntesten Lieder. Es ist eine großartige Ergänzung zu "dann mach's gut: live" und zeigt die Vielfalt und Tiefe seines musikalischen Schaffens.
Ein weiterer Künstler, der in der deutschen Musikszene eine wichtige Rolle spielt, ist Hannes Wader. Sein Album "Kein Ende in Sicht" ist ein weiteres Beispiel für die hohe Kunst des Singer-Songwritings. Wader und Mey teilen viele Gemeinsamkeiten, darunter die Fähigkeit, mit ihren Texten tief zu berühren und zum Nachdenken anzuregen. Wenn Sie Meys Musik mögen, wird Ihnen auch Waders Werk gefallen.
Ein weiteres Highlight ist das Album "Reinhard Mey 20.00 Uhr". Dieses Album zeigt Meys ungebrochene Kreativität und sein Talent, auch nach vielen Jahren im Musikgeschäft immer wieder neue und bewegende Songs zu schreiben. Es ist eine perfekte Ergänzung zu "dann mach's gut: live" und zeigt, dass Mey auch heute noch einer der bedeutendsten Singer-Songwriter Deutschlands ist.