Logo von Chansonnier - das Magazin über Liedermacherei
Hannes Wader Trotz alledem - Lieder aus 50 Jahren: Kritik

Hannes Wader Trotz alledem - Lieder aus 50 Jahren: Kritik & Highlights

Letztes Update: 29. März 2025

Der Artikel stellt das Album 'Trotz alledem - Lieder aus 50 Jahren' von Hannes Wader vor. Es werden die Highlights der 50-jährigen Karriere beleuchtet und kritisch betrachtet.

Hannes Wader Trotz alledem - Lieder aus 50 Jahren: Ein musikalisches Vermächtnis

Ein Rückblick auf ein halbes Jahrhundert Liedkunst

Mit dem Album Hannes Wader Trotz alledem - Lieder aus 50 Jahren hat der deutsche Liedermacher 2014 ein beeindruckendes Werk vorgelegt. Es ist nicht nur eine Sammlung seiner bekanntesten Lieder, sondern auch ein Spiegel seiner künstlerischen Entwicklung. Die Doppel-CD umfasst 37 Titel, die Waders Schaffen von den 1960er-Jahren bis in die Gegenwart dokumentieren. Dabei gelingt es ihm, politische Statements, persönliche Reflexionen und poetische Erzählungen in einer einzigartigen Mischung zu vereinen. Dieses Album ist mehr als eine Retrospektive – es ist ein Zeugnis seiner Zeit und seines Lebens.

Die Auswahl der Lieder: Ein Querschnitt durch Waders Werk

Die Trackliste von Hannes Wader Trotz alledem - Lieder aus 50 Jahren liest sich wie ein Best-of seines Schaffens. Klassiker wie „Es ist an der Zeit“ und „Gut wieder hier zu sein“ stehen neben weniger bekannten, aber nicht minder eindrucksvollen Stücken wie „Min Jehann“ oder „Nach Hamburg“. Besonders bemerkenswert ist die stilistische Vielfalt: Von politischen Protestsongs über humorvolle Balladen bis hin zu nachdenklichen Liebesliedern deckt das Album ein breites Spektrum ab. Diese Vielfalt macht es zu einem idealen Einstieg für Neulinge und einem Schatz für langjährige Fans.

Die politische Dimension von Hannes Waders Musik

Hannes Wader war stets ein politischer Künstler. Das zeigt sich auch auf diesem Album. Lieder wie „Trotz alledem III“ oder „Uns bleibt keine Wahl“ sind eindringliche Appelle für Gerechtigkeit und Solidarität. Sie spiegeln die gesellschaftlichen Kämpfe ihrer Zeit wider und haben bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren. Wader gelingt es, politische Botschaften mit poetischer Sprache und eingängigen Melodien zu verbinden, ohne belehrend zu wirken. Diese Fähigkeit macht ihn zu einem der bedeutendsten Liedermacher Deutschlands.

Musikalische Vielfalt und handwerkliche Perfektion

Die musikalische Bandbreite von Hannes Wader Trotz alledem - Lieder aus 50 Jahren ist beeindruckend. Von schlichten Gitarrenarrangements wie in „Das Loch unterm Dach“ bis hin zu komplexeren Kompositionen wie „Der Rattenfänger“ zeigt Wader seine Vielseitigkeit. Seine warme, markante Stimme verleiht jedem Lied eine unverwechselbare Note. Auch nach fünf Jahrzehnten klingt sie kraftvoll und authentisch. Die Produktion des Albums ist klar und unaufdringlich, was den Fokus auf die Texte und Melodien legt.

Ein persönlicher Blick auf das Leben

Neben politischen Themen widmet sich Wader auch den kleinen, persönlichen Momenten des Lebens. Lieder wie „Im Garten“ oder „Rosen im Dezember“ sind intime Einblicke in seine Gedankenwelt. Sie zeigen einen Künstler, der trotz seiner gesellschaftlichen Botschaften nie den Blick für das Individuelle verliert. Diese Balance zwischen dem Persönlichen und dem Politischen ist eine der großen Stärken von Waders Werk.

Ein Album für die Ewigkeit

Hannes Wader Trotz alledem - Lieder aus 50 Jahren ist mehr als nur ein Album – es ist ein Stück deutscher Musikgeschichte. Es zeigt, wie ein Künstler über Jahrzehnte hinweg relevant bleiben kann, ohne seine Prinzipien zu verraten. Die Lieder sind zeitlos und sprechen auch heute noch Menschen an, die sich nach Authentizität und Tiefe in der Musik sehnen. Dieses Album ist ein Muss für jeden, der sich für deutschsprachige Liedermacher interessiert.

Fazit: Ein würdiges Vermächtnis

Mit Hannes Wader Trotz alledem - Lieder aus 50 Jahren hat Hannes Wader ein Werk geschaffen, das seine Karriere auf beeindruckende Weise zusammenfasst. Es ist ein Album, das sowohl musikalisch als auch inhaltlich überzeugt. Die Mischung aus bekannten Klassikern und weniger bekannten Perlen macht es zu einem abwechslungsreichen Hörerlebnis. Wenn Sie sich für die Musik von Hannes Wader interessieren, sollten Sie dieses Album unbedingt hören. Es ist ein würdiges Vermächtnis eines der größten Liedermacher unserer Zeit.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Das Album "Trotz alledem - Lieder aus 50 Jahren" von Hannes Wader bietet einen tiefen Einblick in das Schaffen des Künstlers. Es ist eine Sammlung von Liedern, die über fünf Jahrzehnte hinweg entstanden sind und die Entwicklung von Waders Musikstil und Themen widerspiegeln. Diese Zusammenstellung zeigt nicht nur seine musikalische Vielseitigkeit, sondern auch seine Fähigkeit, gesellschaftliche und persönliche Themen aufzugreifen.

Ein weiteres bemerkenswertes Werk von Hannes Wader ist das Album "Hannes Wader Liederbuch". Diese Sammlung zeigt die lyrische Tiefe und musikalische Vielfalt, die Wader auszeichnet. Es ist eine Hommage an seine Karriere und bietet einen umfassenden Überblick über seine bedeutendsten Werke.

Auch andere Künstler haben ähnliche thematische Alben veröffentlicht. Ein Beispiel dafür ist "Reinhard Mey Lieder von Freunden". Dieses Album zeigt, wie Mey seine persönlichen Beziehungen und Erfahrungen in seine Musik einfließen lässt. Es ist ein tiefgründiges Werk, das die emotionale Bandbreite des Künstlers widerspiegelt.

Ein weiteres bemerkenswertes Album, das thematisch gut zu Waders Werk passt, ist "Wolf Biermann Heimkehr nach Berlin Mitte". Biermanns Lieder sind oft politisch und gesellschaftskritisch, ähnlich wie viele der Werke von Hannes Wader. Dieses Album bietet eine eindrucksvolle Sammlung von Liedern, die Biermanns Rückkehr nach Berlin thematisieren und seine Erfahrungen und Beobachtungen widerspiegeln.