Logo von Chansonnier - das Magazin über Liedermacherei
Hannes Wader Mal angenommen: Kritik und Vorstellung

Hannes Wader Mal angenommen: Kritik und Albumvorstellung

Letztes Update: 28. März 2025

In dieser Rezension widmen wir uns Hannes Waders Album 'Mal angenommen'. Tauchen Sie ein in die Themen, Melodien und die Botschaften dieses Werks.

Hannes Wader und sein Album "Mal angenommen": Eine musikalische Reflexion

Ein Album zwischen Politik und Poesie

Mit "Mal angenommen" hat Hannes Wader im Jahr 2006 ein Werk geschaffen, das tiefgründig und zeitlos zugleich ist. Das Album, das am 29. September 2006 erschien, umfasst zehn Tracks, die sich thematisch zwischen gesellschaftspolitischen Reflexionen und poetischen Erzählungen bewegen. Schon der Titeltrack "Politik (mal angenommen…)" gibt den Ton an: Wader lädt Sie ein, sich auf hypothetische Gedankenspiele einzulassen, die oft unbequem, aber immer anregend sind. Seine Texte sind dabei nie belehrend, sondern regen zum Nachdenken an. Die musikalische Untermalung bleibt dabei typisch Wader: reduziert, klar und auf das Wesentliche konzentriert.

Die musikalische Vielfalt von "Mal angenommen"

Hannes Wader zeigt auf diesem Album eine beeindruckende Bandbreite. Von klassischem Chanson über Blues bis hin zu traditionellen Volksliedern – "Mal angenommen" ist ein musikalisches Kaleidoskop. Besonders der zweite Track, "Blues in F", sticht durch seine melancholische Melodie und die bluesige Instrumentierung hervor. Im Kontrast dazu steht "En roulant ma boule", ein französisches Volkslied, das Wader mit seiner unverwechselbaren Stimme neu interpretiert. Diese stilistische Vielfalt macht das Album zu einem spannenden Hörerlebnis, das Sie immer wieder überraschen wird.

Hannes Wader Mal angenommen: Ein Blick auf die Texte

Die Texte auf "Mal angenommen" sind, wie von Hannes Wader gewohnt, von hoher literarischer Qualität. In "Schwestern, Brüder" ruft er zu Solidarität und Zusammenhalt auf, während "Trotz alledem III" eine kämpferische Hymne für Gerechtigkeit ist. Besonders eindrucksvoll ist der Song "Gewalt", der mit fast neun Minuten Länge ein düsteres und intensives Bild von menschlicher Aggression zeichnet. Wader gelingt es, komplexe Themen in klare Worte zu fassen, die Sie direkt ansprechen und berühren.

Ein Höhepunkt: "Familienerbe"

Der letzte Track des Albums, "Familienerbe", ist mit über 16 Minuten ein episches Meisterwerk. Hier erzählt Hannes Wader eine generationsübergreifende Geschichte, die von Verlust, Verantwortung und der Suche nach Identität handelt. Die Länge des Stücks erlaubt es ihm, die Erzählung in aller Tiefe zu entfalten. Die sparsame Instrumentierung und Waders ruhige Stimme ziehen Sie unweigerlich in den Bann dieser bewegenden Geschichte. "Familienerbe" ist ein würdiger Abschluss für ein Album, das so viele Facetten bietet.

Die Produktion: Minimalistisch und authentisch

Die Produktion von "Mal angenommen" ist bewusst minimalistisch gehalten. Hannes Wader setzt auf akustische Instrumente und verzichtet auf überflüssige Effekte. Diese Reduktion auf das Wesentliche unterstreicht die Kraft seiner Texte und Melodien. Die klare Aufnahmequalität lässt jedes Detail der Musik zur Geltung kommen. Sie haben das Gefühl, Wader würde direkt vor Ihnen spielen – eine Intimität, die in der heutigen Musiklandschaft selten geworden ist.

Ein Album für die Ewigkeit

"Mal angenommen" ist mehr als nur ein Album – es ist ein Statement. Hannes Wader zeigt hier, dass Musik nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen kann. Die Themen, die er behandelt, sind auch heute noch aktuell. Ob es um politische Missstände, soziale Ungerechtigkeit oder persönliche Geschichten geht – Wader findet immer die richtigen Worte. Dieses Album wird Sie nicht nur beim ersten Hören beeindrucken, sondern auch bei jedem weiteren Durchlauf neue Facetten offenbaren.

Fazit: Warum Sie "Mal angenommen" hören sollten

Wenn Sie auf der Suche nach Musik sind, die Tiefe und Substanz hat, dann ist "Mal angenommen" von Hannes Wader genau das Richtige für Sie. Dieses Album vereint poetische Texte, meisterhafte Kompositionen und eine unverwechselbare Stimme zu einem Gesamtkunstwerk. Es ist ein Album, das Sie nicht nur hören, sondern erleben können. Lassen Sie sich von Hannes Wader auf eine Reise mitnehmen, die Sie so schnell nicht vergessen werden.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Das Album "Mal angenommen" von Hannes Wader bietet eine faszinierende Mischung aus tiefgründigen Texten und melodischen Klängen. Wenn Sie ein Fan von Hannes Wader sind, könnte Sie auch das Album Hannes Wader Nah dran interessieren. Dieses Werk zeigt eine andere Facette des Künstlers und bietet ebenfalls eine tiefgehende musikalische Erfahrung.

Ein weiteres bemerkenswertes Album von Hannes Wader ist Hannes Wader Volkssänger. Hier zeigt Wader seine Fähigkeit, Volkslieder auf eine moderne und doch authentische Weise zu interpretieren. Es ist ein Muss für jeden, der die Vielfalt seiner Musik schätzt.

Für eine breitere Perspektive auf die deutsche Singer-Songwriter-Szene könnte das Album Reinhard Mey Solo: Die Einhandsegler Tournee von Interesse sein. Reinhard Mey, ein weiterer herausragender Künstler, bietet in diesem Album eine beeindruckende Live-Performance, die seine musikalische Tiefe und emotionale Reichweite zeigt.