Logo von Chansonnier - das Magazin über Liedermacherei

Chansonnier - das Magazin über Liedermacherei

Wenzel Himmelfahrt: Kritik und Highlights des Albums
Wenzel Himmelfahrt: Kritik und Highlights des Albums
Im Artikel wird das Album 'Himmelfahrt' von Wenzel vorgestellt und kritisch beleuchtet. Sie erfahren Hintergründe zu den Liedern und deren Bedeutung.
Wenzel Grünes Licht – Albumkritik und Vorstellung
Das neue Album 'Grünes Licht' von Wenzel überzeugt mit poetischen Texten und gefühlvoller Musik. Lesen Sie die ausführliche Kritik und entdecken Sie die Highlights.
Franz Josef Degenhardt: Durch die Jahre – Ein musikalisches Erbe
In diesem Artikel wird das Album 'Durch die Jahre: Ausgewählte Lieder von 1965-1980' von Franz Josef Degenhardt vorgestellt und kritisch beleuchtet. Die zeitlosen Texte und Melodien laden zum Nachdenken und Erinnern ein.
Wenzel Letztes aus der DaDaeR – Kritik und Vorstellung
Das Album 'Letztes aus der DaDaeR' von Wenzel verbindet musikalische Vielfalt mit tiefgründigen Texten. Lesen Sie unsere Kritik und erfahren Sie mehr.
Volker Rosin Die Kinderparty-Spiele-CD – Spaß für Kinder
In diesem Artikel stellen wir dir 'Die Kinderparty-Spiele-CD' von Volker Rosin vor. Erfahre, warum sie perfekt für die nächste Kinderparty ist und welche Highlights dich erwarten. Eine Mischung aus Bewegung, Spaß und mitreißenden Liedern für Kinder und Eltern.
Rolf Zuckowski und seine Freunde Winterzeit Weihnachtszeit – Albumkritik
Das Album 'Winterzeit Weihnachtszeit' von Rolf Zuckowski und seinen Freunden verbindet besinnliche Klänge mit weihnachtlicher Vorfreude. Lies hier unsere Kritik und erfahre, warum dieses Album perfekt für stimmungsvolle Festtage ist.
Erleben Sie die Faszination von Gerhard Gundermann
Erleben Sie die Faszination von Gerhard Gundermann
In unserem Artikel stellen wir das Album 'Live im Tränenpalast' von Gerhard Gundermann vor und analysieren die emotionalen Tiefen seiner Musik. Erfahren Sie mehr über seine einzigartigen Texte und die Atmosphäre des Live-Konzerts.
Ohrwurm Songwriting: So entstehen Hits
Ohrwurm Songwriting beleuchtet die Psychologie hinter eingängigen Melodien. Sie erfahren, wie solche Melodien funktionieren und wie man sie komponiert.
Metaphern im Songwriting: Tipps für kreative Texte
Der Artikel zeigt dir, wie du Metaphern im Songwriting effektiv nutzen kannst, um deine Texte zu bereichern und Emotionen bei deinen Hörern zu wecken. Erfahre, wie du kreative Bilder schaffst, die deine Botschaft klarer transportieren und deinen Songs mehr Tiefe verleihen.
Songwriting Tools – Innovative Ideen und Apps entdecken
Der Artikel stellt dir innovative Songwriting Tools und Apps vor, die dir helfen, kreative Ideen umzusetzen und neue Wege im Songwriting zu gehen. Egal, ob du Anfängerin bist oder erfahren, hier findest du die passenden Hilfsmittel für deine Musik.
Kulturvermittler Singer-Songwriter und ihre Rolle in der Kultur
Singer-Songwriter spielen eine einzigartige Rolle als Kulturvermittler. Durch ihre Texte und Melodien transportieren sie Geschichten, Emotionen und kulturelle Werte über Grenzen hinweg und schaffen Verbindungen zwischen Menschen.
Geschichte Chanson – Die Entwicklung des deutschen Chansons
Der Artikel beleuchtet die Geschichte des deutschen Chansons von seinen Ursprüngen bis heute. Sie erfahren, wie sich dieses Genre entwickelt hat und welche Künstler es geprägt haben.
Balladen Songwriting: Tipps für emotionale Songs
Balladen Songwriting: Tipps für emotionale Songs
In diesem Artikel lernst du, wie du eine Ballade schreibst: Von der Idee über die Struktur bis hin zu den passenden Emotionen. So gelingt dir dein Song!